Pistensanierung im Hochgebirge
Pistensanierung im Hochgebirge
Mit über 650 km Pisten und 200 Skiliften gehört das schweizerisch-französische Skigebiet «Les Portes du Soleil» zu den grössten der Welt. Zur ständigen Verbesserung von Komfort und Sicherheit seiner Kunden werden die Anlagen von Jahr zu Jahr neu überdacht und angepasst.
Die Piste von Les Mossettes im Sektor Les Crosets/VS erhält gegenwärtig eine Verbreiterung und ein geringeres Gefälle. Der Schwierigkeitsgrad wechselt von rot auf blau, so dass in der nächsten Saison die Piste auch für Anfänger zugänglich sein wird.
Das Bauwerk erfordert umfangreiche Erdarbeiten von rund 35'000 m3 mit Aufschüttungen und Abgrabungen in überwiegend felsigem Material. Zudem wird ein Graben für Abwasser-, Strom- und Beschneiungsleitungen von 790 m ausgehoben. Der Abbruch und das Erstellen von Fundamenten für einen neuen Steg in Stahlkonstruktion sind ebenfalls Bestandteil dieser Baustelle.
Top-Marken von Probst Maveg
Die Firma Raymond Rithner SA in Monthey führt die Arbeiten unter der Leitung des Ingenieurbüros Petignat & Cordoba Ingénieurs Conseils SA aus. Gemäss Nicolas Lopreti, Leiter «Technique et Travaux» bei Raymond Rithner SA, stehen vier Hitachi Raupenbagger, ein Bell Dumper B30E mit 28 t Nutzlast, ein Bomag Walzenzug BW 217 sowie verschiedene Montabert Hydraulikhämmer im Einsatz. Die robusten Maschinen bewähren sich in der rauen Felslandschaft auf über 2200 m ü M. Die beiden ältesten Maschinen auf Platz, die Raupenbagger ZX350LC und ZX470LCH mit 10‘700, resp. 14‘800 Betriebsstunden liefern den Beweis, dass die Premium-Marken von Probst Maveg auch unter härtesten Bedingungen besonders lange halten und dadurch wirtschaftlich eingesetzt werden können.
Infos
Kontaktieren Sie den Aussendienstmitarbeiter Ihrer Region