Die mobilen Keestrack Backenbrecher gibt es in der Gewichtsklasse von 32 bis 73 t. Sie sind ausgelegt für eine permanent hohe Beanspruchung im Steinbruch, im Beton- und Deponierecycling oder auf Baustellen.
Die hydraulische Brechspaltverstellung zur Vermeidung von Verstopfungen erfolgt während des Betriebs über die Funkfernbedienung.
Vollhybride E-Version: Keestrack ist Vorreiter im Einsatz von kraftstoffsparenden Technologien wie der Load-Sensing-Antriebshydraulik und diesel-elektrischer Hybridantriebe – beide mit grossen Einsparpotenzialen ohne Leistungsverlust. Die rein elektrischen Anlagen können im Netzbetrieb bis zu 70 % Energiekosten sparen.
Die mobilen Keestrack Backenbrecher gibt es in der Gewichtsklasse von 32 bis 73 t. Sie sind ausgelegt für eine permanent hohe Beanspruchung im Steinbruch, im Beton- und Deponierecycling oder auf Baustellen.
Die hydraulische Brechspaltverstellung zur Vermeidung von Verstopfungen erfolgt während des Betriebs über die Funkfernbedienung.
Vollhybride E-Version: Keestrack ist Vorreiter im Einsatz von kraftstoffsparenden Technologien wie der Load-Sensing-Antriebshydraulik und diesel-elektrischer Hybridantriebe – beide mit grossen Einsparpotenzialen ohne Leistungsverlust. Die rein elektrischen Anlagen können im Netzbetrieb bis zu 70 % Energiekosten sparen.