Otto Scerri SA ergänzt seine Flotte

Otto Scerri SA ergänzt seine Flotte

Hitachi Mobilbagger ZX155W-7

Hitachi

Fabrizio Bellini, Geschäftsführer der Otto Scerri SA.

Hitachi

Hitachi ZX155W-7 auf einem Abschnitt der Autobahn A2 in der Nähe des Dorfes Rodi/TI.

Hitachi

Massimo Valenzisi ist der Maschinist des Hitachi Mobilbaggers ZX155W-7.

Die Otto Scerri SA hat im Rahmen der Erweiterung ihrer Flotte für Strassenbauprojekte einen neuen Hitachi Mobilbagger ZX155W-7 gekauft. Das in Bellinzona ansässige Unternehmen gehört zur Marti Gruppe - dem zweitgrössten Bauunternehmen der Schweiz.

Zu den ersten Einsätzen der Maschine gehörte ein Projekt zur Verbesserung eines 3 km langen Abschnitts der Autobahn A2 in der Nähe des Dorfes Rodi im Tessin. Die wichtigste Nord-Süd-Achse zwischen Basel und Chiasso ist eine der meistbefahrenen Autobahnen der Schweiz. Otto Scerri SA wurde beauftragt, den Mittelstreifen durch Asphalt zu ersetzen sowie die Entwässerung zwischen den beiden Fahrbahnen zu erneuern.

Hoher Wiederverkaufswert

Fabrizio Bellini, Geschäftsführer der Otto Scerri AG, sagte: "Wir haben in den letzten drei Jahrzehnten mit etwa 20 Hitachi-Baggern gearbeitet und hatten nie Probleme. Sie sind nicht nur zuverlässig, sondern haben auch einen hohen Wiederverkaufswert. Hitachi hat sich als Qualitätsmarke in der Baubranche erwiesen." Die Hitachi-Maschinenflotte von Otto Scerri umfasst: ZX17U-2 und ZX65USB-5 - und eine breite Palette anderer Minibagger - sowie die mittelgrossen Bagger ZX225USLC-3 und -6, ZX280LCN-3 und ZX300LCN-6 und ZX350LCN-7. Der neueste Mobilbagger ZX155W-7 wurde mit einem Fullservicevertrag über ein Jahr und 2’000 Stunden gekauft, der nach Ablauf der 12-monatigen Herstellergarantie beginnt.

Das beste Hydrauliksystem

"Meiner Meinung nach ist der grösste Vorteil für unser Unternehmen die Präzision der Hitachi-Bagger. Der ZX155W-7 ist keine Ausnahme", fügte Fabrizio hinzu. "Die Geschwindigkeit und die Leistung sind hervorragend. Das Hydrauliksystem ist das beste, das wir kennen. Dieser neue Mobilbagger ist aufgrund seines geringen Kraftstoffverbrauchs und der niedrigen Emissionen, seiner kompakten Grösse, der komfortablen Kabine und der guten Manövrierfähigkeit perfekt für Projekte wie dieses." Otto Scerris Plan für den ZX155W-7 ist es, bis zu 10'000 Stunden zu arbeiten. "Wir haben ausgezeichnete Beziehungen und Support von Probst Maveg. Zum Beispiel sind die monatlichen ConSite-Berichte sehr praktisch. Und der Lieferservice für Ersatzteile ist sehr effizient, bei Bedarf wird am nächsten Tag geliefert. Wir können offen diskutieren und finden immer gemeinsam eine Lösung".

Ideal für den Strassenbau

Massimo Valenzisi ist der einzige Maschinist des ZX155W-7 und war vom neuen Mobilbagger beeindruckt: "Ich fühle mich wohl, wenn ich mit dieser Maschine arbeite, vor allem weil die Kabine sehr geräumig ist und der Sitz sehr bequem ist. Der Monitor und das Bedienfeld sind ebenfalls einfach zu bedienen. Diese Maschine ist ideal für Strassenbaustellen. Sie ist sehr sicher und stabil, sowohl während der Fahrt - mit einer schweren Last - als auch im Betrieb mit dem ausgefahrenen Ausleger und voller Schaufel. Ich bin sehr zufrieden mit seinen Bewegungen, seiner Geschwindigkeit und seiner Leistung - alles ist gut."

Die Ursprünge von Otto Scerri gehen auf das Jahr 1940 zurück. Das Unternehmen wurde 1971 in die Marti-Gruppe integriert und bietet heute eine breite Palette an Dienstleistungen, Material- und Deponiemanagement, Aushub- und Abbrucharbeiten, Transport und Tiefbau an.

Infos
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Aussendienstmitarbeiter Ihrer Region.

nach oben