Neun BOMAG Walzen für Walo Bertschinger AG
Neun BOMAG Walzen für Walo Bertschinger AG
Die Walo Bertschinger AG, eines der führenden Schweizer Bauunternehmen, hat ihren Maschinenpark mit neun neuen BOMAG-Walzen verstärkt. Die Übergabe der Maschinen fand am Sitz der Probst Maveg AG in Lyss statt – ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Partnerschaft zwischen Probst Maveg und der traditionsreichen Bauunternehmung.
Geliefert wurden insgesamt neun Tandem- und Kombiwalzen, die speziell auf die Anforderungen der Walo Bertschinger AG im Bereich Tief- und Strassenbau abgestimmt sind. Darunter befinden sich zwei Modelle BW 100 AC-5, zwei BW 120 AC-5, zwei BW 138-5, zwei BW 154-5 AM sowie das Spitzenmodell BW 174 AP-5 AM Hybrid.
Langfristige Zusammenarbeit mit Fokus auf Qualität
„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Walo Bertschinger AG in unsere Technologie“, betont Marco Häfliger, Verkaufsleiter bei Probst Maveg. „Diese Maschinenübergabe unterstreicht die enge Zusammenarbeit und das gemeinsame Verständnis für Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Strassenbau.“
Auch auf Seiten der Walo Bertschinger AG zeigt man sich zufrieden: „Die neuen BOMAG-Walzen passen hervorragend zu unseren Anforderungen in Bezug auf Leistung, Bedienerfreundlichkeit und Umweltstandards“, so Marc Cahannes, Leiter Beschaffung bei Walo Bertschinger AG „Mit dieser Investition sind wir bestens für kommende Infrastrukturprojekte gerüstet.“
Die gelieferten Maschinen sind mit modernster Verdichtungstechnologie ausgestattet und erfüllen die neuesten Abgasnormen. Darüber hinaus bieten sie intelligente Assistenzsysteme für die Bedienung, was den Arbeitskomfort und die Effizienz auf der Baustelle weiter erhöht. Die Auslieferung ist Teil einer langfristig angelegten Investitionsstrategie zur Modernisierung und Erweiterung des Maschinenparks. Probst Maveg und BOMAG sind stolz darauf, diesen Weg mit hochwertiger Technik und umfassendem Service zu begleiten.

Optimale Verdichtungsergebnisse dank Asphalt Manager
Die schemelgelenkten Walzen sind mit dem Verdichtungssystem „Asphalt Manager“ ausgerüstet. Diese hochentwickelte Technologie macht Verdichtung smarter, schneller und effizienter – mit maximaler Qualität und Bedienerfreundlichkeit, gleichmässiger Verdichtung, weniger Überfahrten und ohne Schaden am Belag. In Kombination mit dem Hybrid-Antrieb können bis zu 20 % Kraftstoff und CO₂ eingespart werden.
Kontakt
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Aussendienstmitarbeiter Ihrer Region.