Neulancierung der 9t-Baggerklasse

Neulancierung der 9t-Baggerklasse

Die Kleinsten der Grossen

Hitachi

Die neuen ZX95US-7 und ZX95USB-7, startklar für Spitzenleistungen - Ihr Ticket zum Erfolg!

Hitachi

Option: beidseitig um 25° schwenkbares Schild mit Schwimmfunktion

Hitachi

ZX95US-7 mit Monoblock-Ausleger, geringem Hecküberstand und hoher Hubkraft

Hitachi

Ein kurzer Abstand zwischen Löffel und Planierschild sorgt für mehr Effizienz

Hitachi

Präzise Abstimmung von luftgefedertem Sitz und der mitschwingenden Joystick-Konsole

Probst Maveg präsentiert neue, faszinierende Hydraulikbagger auf Raupen in der Kategorie von 8,7 bis 10,2 Tonnen. Die Hitachi ZX95US-7 und ZX95USB-7 bringen mit Innovationen und neuer Technologie mehr Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auf die Baustelle.

Die Kleinsten der Grossen repräsentieren die Weiterentwicklung der ZX85-6-Serie. „Mit einer deutlichen Grössenzunahme, gesteigerter Leistung und einer verbesserten Stabilität um rund 10 % setzen sie neue Massstäbe“, erklärt Marco Häfliger, Verkaufsleiter bei Probst Maveg. Kunden können zwischen der US-Version mit einem Monoblock-Ausleger, geringem Hecküberstand und hoher Hubkraft oder dem USB-Modell mit einem praktischen Schwenkausleger in Mono- oder Verstellausleger-Variante wählen.

Branchenführende Komfortkabine

Die grosszügige Raumgestaltung und die präzise Abstimmung von luftgefedertem Sitz und der mitschwingenden Joystick-Konsole schaffen einen herausragenden Arbeitsplatz für lange Einsätze. In der schallisolierten Überdruckkabine garantiert ein hochauflösender 8-Zoll-Multifunktionsmonitor eine ergonomische Bedienung. Die Anzeigen von Maschinenstatus und Systemeinstellungen sind dank Anti-Spiegelungstechnologie jederzeit gut ablesbar. Das Aerial-Angle-Kamerasystem mit 270° Rundumsicht liefert Heck- und Seitenkamerabilder, die eine maximale Sicherheit auf der Baustelle gewährleisten.

Technologievorsprung

Ein fortschrittliches 3-Pumpen-Hydrauliksystem ermöglicht den „Made-in-Japan“-Maschinen maximale Produktivität bei geringem Kraftstoffverbrauch. Sie sind standardmässig mit zwei ConSite-Ölsensoren ausgerüstet. Diese überwachen permanent das Hydraulik- und Motorenöl.  Im Falle einer Ölverunreinigung erfolgt eine umgehende Benachrichtigung an den Kunden und die Technikabteilung von Probst Maveg.

Die Verrohrung bis ans Stielende für Hammer, Greifer, Schnellwechsler und weitere Anbaugeräte wird ab Werk geliefert. Mit dem beidseitig um 25° schwenkbaren Schild mit Schwimmfunktion lassen sich Planierarbeiten und Grabenverfüllungen effizient erledigen.

Kontakt

Unsere Aussendienstmitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der optimalen Lösung zu beraten.

Download Prospekt

 

nach oben