Erster Radlader der Serie-7 ausgeliefert

Erster Radlader der Serie-7 ausgeliefert

Hitachi ZW220-7

Der Hitachi Radlader ZW220-7 trifft bei der Firma Vedova Figli di Clemente im Maggiatal ein.

Probst-TV Video: Hitachi ZW220-7

3,3m3-Radlader ZW220-7 der Firma Vedova Figli di Clemente in Cevio/TI

Im neuen Design: Der ZW220-7 vereint hohe Produktivität und kraftvolle Grableistung mit beeindruckenden Fahreigenschaften.

Die Firma Vedova Figli di Clemente aus Cevio hat den ersten ZW220 Radlader der neuen Serie-7 in Betrieb genommen.

Die Bau- und Transportunternehmung im Maggiatal setzt die 3,3 m3 Maschine zur Gewinnung, Aufbereitung und zum Verlad von unterschiedlichen Baustoffen ein.  Der ZW220-7 wird von einem 157 kW starken 6-Zylinder Cumminsmotor angetrieben. Er erreicht mehr Drehmoment schon bei geringer Drehzahl und reduziert dadurch den Kraftstoffverbrauch.

Die besonders geräumige Kabine bietet einen branchenführenden Komfort und einen der niedrigsten Geräusch- und Vibrationspegel auf dem Markt. Spürbar ist der Unterschied dank der synchronisierten Bewegung von Sitz und Konsole. Dadurch fühlt sich der Fahrer am Ende eines harten Arbeitstages weniger erschöpft. Höchste Arbeitssicherheit realisierten die Entwickler beim ZW220-7 mit dem Aerial Angel-Kamerasystem und einem Heck-Radar-Warner. Auf dem neuen LCD-Monitor sieht der Fahrer die zur 270-Grad-Luftansicht kombinierten Aufnahmen von drei Winkelkameras. Zudem warnt ihn das Display optisch und akustisch, wenn das Heck-Radar Objekte erfasst. Bei Einsätzen in der Dunkelheit machen acht LED-Arbeitsscheinwerfer die Nacht zum Tag und leuchten das Arbeitsgebiet des ZW 220-7 vollständig aus.

«Dank des Payload Checkers haben wir die volle Kontrolle bei der LKW-Beladung», erklären die beiden Inhaber, Simone und Daniele Vedova. «Das aktuelle Gewicht in der Schaufel und die Ladung im LKW werden in Echtzeit auf dem grossen Monitor angezeigt. Durch die Füllstandsanzeige von Schaufel und LKW kann ich das Gewicht der letzten Schaufel passend wählen und so das Zielgewicht genau erreichen. Die Über- oder Unterladung des LKW wird so effektiv verhindert».

„Unsere Niederlassung in Osogna betreut die Maschine über ein fünfjähriges Service- und Garantiepaket“, ergänzt Patrick Rianda, Verkaufsberater der Probst Maveg. Das Fernüberwachungssystem Hitachi Global-e-Service und die permanente Überwachung des Öls mit Spezialsensoren sorgen dabei für einen sicheren Betrieb des beeindruckenden Radladers.

Weitere Informationen
Andreas Bloch
Product Manager HITACHI
Tel. 032 387 08 21
a.bloch@probst-maveg.ch

nach oben