13 BOMAG Walzen für Weibel AG

13 BOMAG Walzen für Weibel AG

Mit neuem Bremsassistenzsystem „Emergency Brake Assist“

Feierliche Übergabe der Maschinen am 3. April 2025 in Flamatt mit Vertreten von Weibel AG und Probst Maveg AG.

Die Firma Weibel AG, ein führendes Familienunternehmen im Bereich Strassenbau und Infrastrukturprojekte, hat im April 13 neue BOMAG Walzen erhalten. Als erste Bauunternehmung der Schweiz nimmt die Weibel AG Maschinen mit dem neuen Bremsassistenzsystem „Emergency Brake Assist“ in Betrieb. 

Die Übergabe der Maschinen fand am 3. April 2025 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Flamatt statt, an der sowohl Vertreter von Weibel AG als auch der Probst Maveg AG teilnahmen. Im Mittelpunkt stand die Bedeutung der neuen Walzen für nachhaltigen, präzisen und sicheren Strassenbau.

Optimale Verdichtungsergebnisse dank Asphalt Manager

Die schemelgelenkten Walzen sind mit dem Verdichtungssystem „Asphalt Manager“ ausgerüstet. Diese intelligente Technologie ermöglicht langfristige Kosteneinsparungen und macht das Arbeiten einfacher, effizienter und sicherer. Durch die präzise Steuerung der Verdichtungsleistung sind weniger Überfahrten nötig – das spart Zeit und Energie.

Revolutionäres Bremsassistenzsystem

Die Weibel AG hat als erstes Unternehmen in der Schweiz Maschinen mit dem einzigartigen Bremsassistenzsystem „Emergency Brake Assist“ erhalten. Dieses innovative Sicherheitssystem für BOMAG Tandemwalzen erkennt sowohl statische als auch bewegliche Hindernisse und verhindert dadurch Kollisionen im Betrieb. Die Technologie scannt kontinuierlich die Umgebung der Maschine, erkennt potenzielle Gefahren frühzeitig und leitet automatisch eine entsprechende Reaktion der Maschine ein. Dank der fortschrittlichen Multi-Level-Lidar-Technologie erfasst die Maschine ihre Umgebung präzise und kann den Fahrweg basierend auf Geschwindigkeit und Lenkwinkel vorab projizieren. 

„Wir freuen uns, die Weibel AG mit diesen hochmodernen Walzen auszustatten. Die Maschinen bieten nicht nur fortschrittliche Technologien, sondern auch eine herausragende Verdichtungsleistung und Effizienz“, sagte Marco Häfliger, Verkaufsleiter der Probst Maveg AG.

Spezialisierte Firmengruppe

Die Weibel AG baut und saniert seit 1895 erfolgreich Autobahnen, Kantonsstrassen, Gemeindestrassen und Quartierstrassen und setzt dabei auf innovative und zuverlässige Technik. Daneben ist die Unternehmung auch auf Vorplätze und Umgebungsarbeiten spezialisiert. Kanalisationen und Werkleitungen wie auch Brückensanierungen und Wasserbau runden das Bild ab.

„Mit den neuen Walzen setzen wir auf höchste Qualität und Effizienz, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig einen Beitrag zu einer sicheren und nachhaltigen Bauweise zu leisten“, erklärte, Thierry Kretz, Direktor der Weibel AG. Seit 2014 gehört die Weibel AG zusammen mit der Famsa und der Lachat SA zur Frédéric Steiner Holding. Mit ihren Steinbrüchen, Belagswerken, Strassenbauabteilungen sowie Recycling- und Deponiestandorten vereint die Gruppe den gesamten Produktionsprozess eines Verkehrsweges und hat sich so in der Schweiz als einer der wichtigsten Partner im Strassenbau etabliert.

nach oben